Veranstaltungen

Die Veranstaltungen finden um 19:30 Uhr im evang. Gemeindezentrum Sonnenberg statt.  Adresse: Johannes-Krämer-Str. 2-4, 70597 Stuttgart
Zu erreichen mit der Stadtbahn, Haltestelle Sonnenberg, von dort 2 min. Fußweg
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungen 2025

 

 

2. April

(Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr)    

Damenmode 2nd Hand Flohmarkt

Die Anzahl an Anmeldungen übertrifft unsere Erwartungen und damit ist klar: der Damenmode 2nd Hand-Markt findet statt. Am Samstag, den 12.April von 14 – 17 Uhr im Gemeindezentrum Sonnenberg. Jetzt freuen wir uns auf viele Besucherinnen und wünschen allen viel Spaß und gute Geschäfte! Auch für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt.

 

29. April

Kolumbien: Von den Anden zur Karibik – Ein Reisebericht

Kolumbien bietet seinen Besuchern eine Vielfalt unentdeckter Landschaften, die von den Anden über Nebelwälder und Lagunen bis hin zur tropischen Karibikküste reichen. Christa Kühner, Mitorganisatorin der Stuttgarter Globetrotter, erzählt über ihre Kultur- und Trekkingreise in dieses bezaubernde Land.

 

27. Mai

Risiko und Rendite – Geldanlage für einen sorgenfreien Ruhestand

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 55 beginnen? Finanzberater Volker Reif erläutert unterschiedliche Anlagestrategien und deren optimale Streuung in Abhängigkeit von der jeweiligen Zielsetzung.

 

24. Juni

Wie lang ist 1 Meter? – Aus der Geschichte der Metrologie

Elle, Morgen und Pfund: Seit Jahrtausenden sind Maß und Gewicht die Grundlage für jeden Handel. International einheitliche Maße gibt es aber noch nicht lange! Über die Entwicklung unserer heutigen Maßeinheiten berichtet Ulf Kumm in spannenden Geschichten, z.B. über die Bestimmung der Länge eines Meters.

 29. Juni

(Sonntag, ab 15:00 Uhr)

Das Sommerfest auf dem „Plätzle“ 

Gemeinsames Fest von Jugendheim Sonneberg und SbV

19. Juli

(Samstag, 15.00 Uhr)

 

Sonnenberger Lieblingsplätze – Ein Spaziergang

Die Sonnenberger Lieblingsplätze der SbV-Ausschussmitglieder sind die Ziele unseres diesjährigen Spaziergangs. Danken möchten wir damit auch Dr. Hellmut Wagner, der uns über viele Jahre die Sonnenberger Flora näher gebracht hat. Der genaue Treffpunkt wird später bekannt gegeben.

23. September

Wohnformen im Alter

Wie wollen wir leben, wenn wir alt sind? Welche Wohnformen mit und ohne Unterstützung bei Hilfsbedarf – gibt es überhaupt? Was sind aktuelle Entwicklungen? Und was passt zu mir persönlich? Wichtige Fragen, vor denen nicht nur die Babyboomer stehen. Mit Christiane de Greiff, Leiterin des Generationenzentrums Sonnenberg und Dr. Stefan Arend vom Institut für Sozialmanagement und neue Wohnformen.

21. Oktober

Die Geschichte der Stuttgarter Waldheimbewegung am Beispiel des Waldheims in Heslach

Der Bau von Waldheimen ist Stuttgarts spezifischer Beitrag zur organisierten Arbeiterkultur in Deutschland, der bis heute ohne Nachahmung geblieben ist. Altstadtrat Udo Lutz ist Vorstand des ältesten Stuttgarter Waldheims in Heslach und berichtet über dessen Geschichte von der Gründung 1908 bis heute.

18. November

(Harambe Afrika, 20:00 Uhr)

Konzert: Gismo Graf Trio feat. Cheyenne Graf – 15 Jahre Gypsy Swing vom Feinsten

Vom zeitgenössisch adaptierten Swing und Jazz der 1930er und 40er Jahre zum eigenen, modernen Stil des Gypsy Swing. Der Gesang von Gismos Schwester Cheyenne sorgt für eine weitere, einprägsame Farbe in dieser Formation mit Suchtpotenzial.

25. November

Adventskranz binden

Gemeinsam binden und dekorieren wir unsere eigenen Adventskränze [Anmeldung erforderlich]

 

Die Veranstaltungen finden um 19:30 Uhr im evang. Gemeindezentrum Sonnenberg statt.  Adresse: Johannes-Krämer-Str. 2-4, 70597 Stuttgart
Zu erreichen mit der Stadtbahn, Haltestelle Sonnenberg, von dort 2 min. Fußweg
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 19.30 Uhr im Saal des 

Ev. Gemeindezentrums in Stuttgart-Sonnenberg, Johannes-Krämer-Str. 2 statt.
Zu erreichen mit den Linien U5, U6, U8 und U12 bis Haltestelle Sonnenberg, von dort 2 min. Fußweg.

Das Veranstaltungsprogramm 2025 als PDF

Das Veranstaltungsprogramm 2024 als PDF

Das Veranstaltungsprogramm 2023 als PDF

Das Veranstaltungsprogramm 2022 als PDF